Auf Schloss Runkelstein wird Moderator Michael Harles ins Mittelalter zurückversetzt: Im Hof des mächtigen Gemäuers wird das wilde Leben der kühnen Ritter und bezaubernden Burgfräulein gezeigt.
Nächste Station ist Jenesien. Hier wird das Schupfenfest gefeiert. Jede Hütte bietet Schmankerln aus Südtirol an. Wer aber neben Gselchtem, Speck, Kaminwurzen, Krapfen, Wein und Schnaps auch eines der Nationalgerichte Norditaliens probieren möchte, dem wird von den Standlfrauen eine Polenta aus dem Kessel empfohlen.
Moderator Harles stellt die Besitzerin eines Törggelen-Kellers vor und Peter Seibstock, Chef des wohl berühmtesten Delikatessengeschäfts Südtirols in Bozen, verrät die Zubereitung des Schüttelbrots.
Fast schon kitschig schön wirken die Felsen des Rosengartens, wenn in der Abenddämmerung sein unnachahmliches, magisches Rot erglüht. Das Geheimnis des Rosengartens, warum der eigentlich schroffe Gebirgsstock so heißt und welche Rolle der Zwergenkönig Laurin dabei spielt, lüftet Michael Harles am Ende der Sendung.