► Google+: https://plus.google.com/u/0/106701079280378758319/posts
► Zweiter-Upload-Kanal: http://www.youtube.com/user/dieBananenrepublik
► Backup-Kanal: http://www.youtube.com/user/diebananenrepublik2
► Twitter: https://twitter.com/Stimmbuerger - Bananenrepublik
► Quelle: Hamed Abdel-Samad wurde 1972 in der Nähe von Kairo geboren. Er studierte zunächst in Kairo Englisch und Französisch. 1995 kam er nach Deutschland und studierte Politikwissenschaften in Augsburg.
Berufstätig wurde er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Islamwissenschaft an der Universität Erfurt sowie am Institut für Jüdische Geschichte und Kultur der Universität München (bis 2009). Zudem war er für die UNESCO tätig und hielt sich einige Zeit in Japan auf.
2009 wandte sich Abdel-Samad ganz der Tätigkeit als Schriftsteller zu und veröffentlichte im gleichen Jahr die Biographie "Mein Abschied vom Himmel. Aus dem Leben eines Muslims in Deutschland". Es folgten 2010 "Der Untergang der islamischen Welt", und 2011 "Krieg oder Frieden. Die arabische Revolution und die Zukunft des Westens".
2011 war er außerdem Teil der Fernsehserie "Entweder Broder – Die Deutschland-Safari", in der er mit dem Publizisten Henryk M. Broder eine Autoreise durch Deutschland unternahm. Eine Fortsetzung lief 2011 mit der "Europa-Safari".
2013 erschien sein Buch "Der islamische Faschismus". Als Abdel-Samad im Juni 2013 einen Vortrag in Kairo zu diesem Thema hielt und dabei die These aufstellte, Faschismus sei bereits im Islam begründet, wurde eine offizielle Fatwa über ihn verhängt.
2015 veröffentlichte er "Mohamed. Eine Abrechnung" und im April 2018 erscheint sein Buch „Integration – Ein Protokoll des Scheiterns“.
Islam ausgrenzen, Muslime integrieren – Kann das funktionieren? - Der Streit geht bis in die Regierung: Gehört der Islam zu Deutschland? Was bedeutet das für die Muslime, für ihre Integration? Und können Muslime bei uns nach dem Koran leben, aber sich gleichzeitig nach dem Grundgesetz richten? https://www1.wdr.de/daserste/hartaberfair/videos/video-islam-ausgrenzen-muslime-integrieren--kann-das-funktionieren-102.html#Hartaberfair#Plasberg#AbdelSamad#Amani#Islam#Muslim#Muslime#Koran#Grundgesetz#Religionsfreiheit#Intergration#Salafisten#Remigration#Migration#Islamismus#Terrorismus#ISIS#Daesh#Scharia#CSU#AfD#Islamisierung#Bayernwahl#Humankapital#wirschaffendas#Bananenrepublik
Мы используем cookie-файлы, чтобы улучшить сервисы для вас. Если ваш возраст менее 13 лет, настроить cookie-файлы должен ваш законный представитель. Больше информации