Das Video zeigt den Beginn der alljährlichen »Christvesper der Kruzianer« RMWV 7 von Rudolf Mauersberger, seinerzeit Kantor an der Dresdner Kreuzkirche gewesen. Am Anfang läuten 15 Minuten lang die Glocken.
Die »Christvesper der Kruzianer« beginnt mit dem alttestamentlichen »Introïtus«, wonach das Adventslied »Macht hoch die Tür« folgt. Besonders reizvoll bei »Macht hoch die Tür« ist die Verschiedenstimmigkeit jeder Strophe, während der Instrumenteneinsatz passende Akzente setzt und eine faszinierende Stimmung erzeugt.
Insgesamt dauert die Vesper etwa eine Stunde.
Rudolf Mauersbergers Christvesper ist seit Jahrzehnten das festliche Programm Heilig Abend in der Dresdner Kreuzkirche.
Zu Beginn läuten die Glocken und decken die Gassen und den Platz um der Kreuzkirche in ein beeindruckendes Klangfeld, bis die Vesper mit dem »Introïtus« eröffnet wird. Der Gesang des Kreuzchores wird von Orchester- sowie in einigen Stücken von Orgelmusik begleitet, wobei die Illumination in der Kirche stimmungsmäßig der Musik angepasst wird.
»INTROÏTUS«
Bereitet dem Herrn den Weg, bereitet dem Herrn den Weg, bereitet den Weg!
Denn siehe: Der Herr kommt gewaltig.
Denn siehe: Der Herr, der Herr kommt gewaltig.
Siehe: Dein König kommt zu dir, kommt zu dir, zu dir, ein Gerechter, und ein Helfer, ein gerechter und ein Helfer.
Freuet euch, freuet euch, freuet euch in dem Herrn allewege!
Und abermals sage ich, und abermals sage ich, und abermals sage ich: Freuet, freuet euch, freuet euch in dem Herrn allewege!
»MACHT HOCH DIE TÜR«
Macht hoch die Tür, die Tor macht weit!
Es kommt der Herr der Herrlichkeit,
ein König aller Königreich',
ein Heiland zugleich,
der Heil und Leben mit sich bringt.
Derhalben jauchzt, mit Freuden singt: »Gelobet sei mein Gott, mein Schöpfer reich von Rat!«
Er ist gerecht, ein Helfer wert,
Sanftmütigkeit ist sein Gefährt.
Sein' Königskron' ist Heiligkeit,
sein Zepter ist Barmherzigkeit.
All unser' Not zuend er bringt;
derhalben jauchzt, mit Freuden singt: »Gelobet sei mein Gott, mein Heiland groß von Tat!«
Oh wohl dem Land, oh wohl der Stadt,
so diesen König bei sich hat!
Wohl allen Herzen insgemein,
da dieser König ziehet ein!
Er ist der rechte Freuedensonn',
bringt mit sich lauter Freud' und Wonn'.
Gelobet sei mein Gott, mein Tröster früh und spat!
Macht hoch die Tür, die Tor macht Weit,
eu'r Herz zum Tempel zubereit'!
Die Zweiglein der Gottseligkeit
steckt auf mit Andacht, Lust und Freud'!
So kommt der König auch zu euch,
ja, Heil und Leben mit zugleich.
Gelobet sei mein Gott, voll Rat, voll Tat, voll Gnad!
Komm, oh mein Heiland Jesu Christ!
Meins Herzens Tür dir offen ist.
Komm', zeuch mit deiner Gnade ein,
dein' Freundlichkeit auch uns erschein'!
Dein Heil'ger Geist uns führ' und leit'
den Weg zur ew'gen Seligkeit!
Dem Namen dein, oh Herr,
sei ewig Preis und Ehr'!
Мы используем cookie-файлы, чтобы улучшить сервисы для вас. Если ваш возраст менее 13 лет, настроить cookie-файлы должен ваш законный представитель. Больше информации