Viele Russinnen und Russen verlassen gerade ihr Heimatland – denn sie wollen kein Leben ohne Meinungsfreiheit. Sie haben Angst, weil Kritik an der russischen Staatsführung schnell bestraft wird. Doch für viele Menschen ist die Ausreise aus Russland nicht leicht. Das fängt schon damit an, dass es keine Flüge mehr gibt, wegen des Flugverbots russischer Maschinen. Bei den Dreharbeiten für diesen Film fuhren zwar noch die Bahn von Helsinki nach St. Peteresburg, aber auch diese Zugverbindung wird nun eingestellt. Auch dass der Rubel stark an Wert verloren hat, erschwert die Lage von ausreisewilligen Russinnen und Russen. Und dann sind dann noch die großen Fragen: In welches Land sollen sie? Wo können sie neu anfangen, wenn sie in Russland alles hinter sich lassen? Unsere ARD-Auslandsstudios Stockholm, Tel Aviv und Wien haben Russ:innen getroffen, die erzählen, wie schwer ihnen die Flucht gefallen ist, und warum sie keinen anderen Ausweg mehr sahen.
Finnland:
Bericht: Christian Blenker
Kamera: Pekka Koli
Schnitt: Andrea Müller
Wien:
Bericht, Kamera: Yvonne Samsarova
Schnitt: Nils Kopp
Israel:
Bericht: Sophie von der Tann
Kamera: Mickey Shubitz
Schnitt: Amir Tal
Mehr vom Weltspiegel seht ihr auch in der ARD-Mediathek:
https://1.ard.de/mediathek_weltspiegel
#Russland #Exodus #Flucht