In May of this year, Amnesty International sponsored the worldwide release of "Toast to Freedom." The anthem, written by Carl Carlton (Robert Palmer, Eric Burdon, Peter Maffay, and Udo Lindenberg) and Larry Campbell (Bob Dylan, Levon Helm, Elvis Costello) became an important part of the human rights organization's 50th anniversary celebration. Recorded with a multitude of international stars, including Ewan MacGregor, Kris Kristofferson, Donald Fagen, Rosanne Cash, the Gentleman, Jane Birkin, Carly Simon and many more, the song made its striking debut on the Jay Leno Show in the U.S.. Since then, "Toast to Freedom" has traveled the world, where many have recorded new versions of the song. More than forty students at the Institute for Music of the College at Osnabrueck, the symphony orchestra of Osnabrueck and thousands of local citizens have turned recordings of the Amnesty International anthem "Toast To Freedom" into a demonstration for freedom that's truly one-off-a-kind!
Mehr als 40 Studierende der Hochschule Osnabrück, das Sinfonieorchester der Stadt und tausende Osnabrücker Bürger haben aus den Aufnahmen der Amnesty-International-Hymne eine einzigartige Demonstration für den Frieden gemacht! Und sind gleichzeitig unerwartete, musikalische Wege gegangen, denn „Toast To Freedom - The Freedom City Mix" ist als mo-derne Dance-Version arrangiert! „Wir wollten zusammen mit unserem Dozenten Axel Wernecke den Song für ein jüngeres Publikum interessant machen, damit sich eben auch junge Leute mit Amnesty und Themen wie Menschenrechten auseinandersetzen", sagt Kurt Stolle, Student der Musikproduktion am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück. An-fangs sollte sich das Projekt -- angeregt durch den Osnabrücker Musiker und Journalisten Heinz Rebellius - auf die Studierenden der Hochschule Osnabrück beschränken. „Doch dann kam uns der Gedanke, neben dem Osnabrücker Sinfonieorchester sogar die ganze Stadt mit einzubeziehen", erläutert Martin Behrens, Leiter des Studienprofils Pop. Das Straßenfest „Maiwoche" bot die Gelegenheit, und tatsächlich reihten sich mehrere tausend Osnabrücker auf dem Marktplatz der Friedensstadt in den Chor ein. Carl Carlton, Komponist der internati-onalen Version des Original-Songs, zeigt sich sichtlich beeindruckt vom Osnabrücker „Free-dom City Mix": „Der Spirit von Amnesty International wird im Moment mit vielen Versionen des Songs ‚Toast To Freedom' um die Welt getragen, was mich als den Songwriter unbe-schreiblich glücklich macht. Und dass der Song in Osnabrück in die Stadt hinaus getragen wurde, ist doch etwas ganz Besonderes. In dem Video sieht man die Begeisterung der Osn-abrücker: Bühne und Publikum waren regelrecht miteinander verschmolzen -- so soll es sein!" Oberbürgermeister Boris Pistorius findet, dass der Song perfekt nach Osnabrück passt. Schließlich wurde hier vor über 300 Jahren der Westfälische Frieden geschlossen, seitdem trägt Osnabrück den Namenszusatz „Die Friedensstadt". „Ich bin sicher, dass ‚Toast to Freedom -- the Freedom City Mix' die Kraft der Freiheit entfaltet und von vielen Menschen überall in der Welt gehört werden wird", so Pistorius.
Im Mai dieses Jahres hatte Amnesty International weltweit den Song „Toast To Freedom" veröffentlicht. Die Hymne war von Carl Carlton (Robert Palmer, Eric Burdon, Peter Maffay, Udo Lindenberg u. a.) und Larry Campbell (Bob Dylan, Levon Helm, Elvis Costello u. a.) zum 50-jährigen Jubiläum der Menschenrechtsorganisation geschrieben und mit einer Vielzahl internationaler Stars aufgenommen worden, unter ihnen Kris Kristofferson, Donald Fagen, Rosanne Cash, Gentleman, Jane Birkin, Carly Simon und viele andere mehr. Nach einem beeindruckenden Start in der Jay Leno Show in den USA ging „Toast To Freedom" um die ganze Welt und Versionen aus vielen Ländern sind mittlerweile erschienen.
Der gesamte Erlös der Verkäufe geht direkt an Art For Amnesty
Мы используем cookie-файлы, чтобы улучшить сервисы для вас. Если ваш возраст менее 13 лет, настроить cookie-файлы должен ваш законный представитель. Больше информации