Kurz nach der Währungsunion und Wochen vor der zunächst für unvorstellbar gehaltenen Wiedervereinigung entstanden diese Aufnahmen bei meinem ersten DDR-Besuch. Aus heutiger Sicht komme ich mir mit meinem Kommentar schon etwas besserwessig vor, aber das war damals die Stimmung.
Wir sehen das sächsische Chemnitz mit Marktplatz und Neuem Rathaus, Siegertschem Haus und Karl-Marx-Monument. Der Film ist ungeschnitten in der Originalfassung von 1990.
Der Film soll als Zeitdokument der heutigen Jugend, die diese Zeit und die Teilung Deutschlands nicht mehr miterlebt hat, zeigen, wie sehr ein Teil der Deutschen unter der kommunistischen Diktatur gelitten hat und wie froh und glücklich wir sein dürfen, dass die Wiedervereinigung in dieser friedlichen Art möglich war.
Gedreht auf einer VHS-C-Kamera von GRUNDIG (baugleich mit Panasonic), geschnitten und nachvertont auf einem Mitsubishi-VHS-Stereo-Recorder.
Мы используем cookie-файлы, чтобы улучшить сервисы для вас. Если ваш возраст менее 13 лет, настроить cookie-файлы должен ваш законный представитель. Больше информации