Der wohlhabende Geschäftsmann Thomas Lieven (Siegfried Rauch), Frauenliebhaber und Hobbykoch, lernt auf einer Geschäftsreise die attraktive Helén de Couville kennen. Er muss bald feststellen, dass sie dem amerikanischen Geheimdienst angehört und ihn gerne für diesen werben möchte. Daraufhin erzählt er ihr von seiner bewegten Vergangenheit, die im Jahr 1939 begann.
Damals wurde er von London nach Berlin gelockt und geriet dort in die Fänge der Gestapo, die ihn zu einer Spionagetätigkeit gegen Großbritannien zwingen wollte. Fluchtartig kehrte er nach London zurück in der Hoffnung, die Gestapo so abschütteln zu können. Allerdings war nun der britische Secret Service der Meinung, Lieven wäre der ideale Doppelagent. Als er das ablehnte, wurde er nach Frankreich ausgewiesen, wo auch schon das Deuxième Bureau auf ihn wartete…
Lieven hofft, seine Vergangenheit hinter sich gelassen zu haben, aber Helén sorgt dafür, dass das Spiel neu beginnt…
Regie Thomas Engel
Drehbuch Ladislas Fodor
Horst Pillau
Johannes Mario Simmel
Produktion Artur Brauner
Reiner Schmalisch
Joachim Tettenborn
Musik Martin Böttcher