Komm, lieber Mai, und mache ist ein deutschsprachiges Frühlingslied und Volkslied aus dem 18. Jahrhundert von Wolfgang Amadeus Mozart (Musik) und Christian Adolph Oberbeck (Text). Wir wünschen euch viel Spaß beim Mitsingen!
Unser Kanal:
http://www.youtube.com/user/muenchenmedia
Jetzt Fan werden:
http://www.facebook.com/pages/Kinderlieder-und-Weihnachtslieder-zum-Mitsingen/102671346455053?ref=hl
Jetzt bestellen:
https://itunes.apple.com/de/artist/muenchenmedia/id735254028?uo=4
Kostenlos unseren Kanal abonnieren:
http://www.youtube.com/subscription_center?add_user=muenchenmedia
Zur Internetseite:
http://www.kinderliederzummitsingen.de
Alles für´s Kind:
http://astore.amazon.de/kinderliederz-21
Text:
Komm, lieber Mai, und mache
die Bäume wieder grün,
und lass uns an dem Bache
die kleinen Veilchen blüh’n!
Wie möchten wir so gerne
ein Blümchen wieder seh’n!
Ach, lieber Mai, wie gerne
einmal spazieren geh’n!
Zwar Wintertage haben
wohl auch der Freuden viel;
man kann im Schnee eins traben
und treibt manch’ Abendspiel;
baut Häuserchen von Karten,
spielt Blindekuh und Pfand,
auch gibt’s wohl Schlittenfahrten
aufs liebe freie Land.
Doch wenn die Vögel singen,
und wir dann froh und flink
auf grünem Rasen springen,
das ist ein ander Ding!
Jetzt muss mein Steckenpferdchen
dort in dem Winkel stehen,
denn draußen in dem Gärtchen
kann man vor Kot nicht geh’n.
Am meisten aber dauert
mich Lottchens Herzeleid.
Das arme Mädchen lauert
recht auf die Blumenzeit.
Umsonst hol’ ich ihr Spielchen
zum Zeitvertreib herbei:
Sie sitzt in ihrem Stühlchen
wie’s Hühnchen auf dem Ei.
Komm, mach es bald gelinder,
dass alles wieder blüht,
dann wird das Fleh´n der Kinder
ein lautes Jubellied.
O komm und bring’ uns allen
die lieben Veilchen mit!
Bring’ Ros´und Nachtigallen
und auch den Kuckuck mit![6]