(Foto: Shutterstock) 07.06.2020, 11:00 Uhr Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch “*” gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision. Instagram-Storys werden immer relevanter. Neben Influencern und großen Unternehmen mit vielen Followern ziehen auch kleinere Firmen mit regelmäßigen Posts nach. Doch rechnet sich das? Anzeige
Instagram-Storys sind ein wachsender Trend , seit sich der Mutterkonzern Facebook 2016 das Format beim Konkurrenten Snapchat abgeschaut hat. Doch wer sich mit Storys eingehender beschäftigt, weiß: Hinter dem täglichen Posten von witzigen, coolen und sehr kurzen Geschichten steckt viel Arbeit. Ohne Social-Media-Redaktion kommen Unternehmen da schnell an ihre Grenzen. Daher sollten Markenentscheider immer folgende Frage im...
Hinzu kommt: Die eigene Story sehen meist immer dieselben fünf bis zehn Prozent der User und erst ab 10.000 Followern sind sogenannte Swipe-up-Links in der Story möglich. Die lenken die Nutzer auf eine externe Website. Deshalb ist es für kleinere Unternehmensaccounts aktuell nicht möglich, aus der Story heraus Besuche auf der eigenen Website zu generieren. Für alle, die ihre Sichtbarkeit in der Instagram-Community erhöhen wollen, gibt es aber einen Ausweg: Story-Ads. Wie bei Feed-Posts können auch Storys mit zusätzlichem Budget erfolgreicher verbreitet werden – und zwar länger als
Присоединяйтесь — мы покажем вам много интересного
Присоединяйтесь к ОК, чтобы подписаться на группу и комментировать публикации.
Нет комментариев