Virus: 43.000 Hackathon-Teilnehmer bringen Slack ans Limit
Die Bundesregierung will möglichst viele der entwickelten Ideen im Kampf gegen die Coronavirus -Pandemie in die Praxis umsetzen. Anzeige Fast 43.000 Teilnehmer haben sich am Wochenende beim Wir-Vs.-Virus-Hackathon der Bundesregierung an digitalen Projekten zur Bekämpfung der Coronavirus-Krise angemeldet. „Das war offenkundig der größte Hackathon, der jemals weltweit durchgeführt wurde“, sagte der Schirmherr der Aktion, Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU), in seinem Abschlussstatement ( Video ab 48:16 ). Nix mehr verpassen: Die t3n Newsletter zu deinen Lieblingsthemen! Jetzt anmelden Möglichst viele der 1.500 vorgeschlagenen Ideen sollen fortgeführt werden. „Ich sehe es jetzt als meine Verpflichtung an, dass wir uns die Ergebnisse anschauen und mithelfen, dass ganz viele der guten Ideen jetzt auch...
Möglichst viele der 1.500 vorgeschlagenen Ideen sollen fortgeführt werden. „Ich sehe es jetzt als meine Verpflichtung an, dass wir uns die Ergebnisse anschauen und mithelfen, dass ganz viele der guten Ideen jetzt auch in der Wirklichkeit landen, wo sie den Menschen wirklich nützen“, sagte Braun. Bis zum kommenden Wochenende soll eine Jury die besten Projekte auswählen. Die Regierung hatte den Hackathon am vergangenen Mittwoch angekündigt. Gesucht wurden „mutige und innovative Ideen, die der Gesellschaft dabei helfen, jetzt solidarisch zu sein und gestärkt aus der aktuellen
Присоединяйтесь — мы покажем вам много интересного
Присоединяйтесь к ОК, чтобы подписаться на группу и комментировать публикации.
Нет комментариев