0 erschienen
(Foto: Shutterstock) 06.06.2020, 16:28 Uhr Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch “*” gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision. Zum frühestmöglichen Zeitpunkt im Release-Zyklus ist die Version 9.0 des beliebten CMS Drupal erschienen. Am 3. Juni 2020 hat das Team den deutlich verjüngten Website-Builder zum Download bereitgestellt. Anzeige Drupal 9 (D9) ist eine Version, die die Basis für die Zukunft des beliebten Content-Management-Systems legt. Sie bringt keine neuen alltagswichtigen Features mit, sondern konzentriert sich voll auf die Verjüngung ihres technischen Unterbaus. Davon zeugen vor allem die Updates des zugrundeliegenden PHP-Frameworks Symfony auf Version 4.4 und der Template-Sprache Twig auf die Version...
Anzeige Unterliegende Open-Source-Komponenten bestimmen Support-Ende von Drupal 7 und 8 Die immer noch im Einsatz befindliche Version 7 von Drupal basiert gar nicht auf Symfony und die Version 8 setzt auf Symfony 3. Das kann bestehenden Installationen die Migration erschweren, sodass sich das Entwickler-Team entschieden hatte, mit der Version 9 eine Plattform zu schaffen, die mit etlichen Tools und Helferlein den Umstieg erleichtern soll. Dabei wird eine hierarchische Strategie empfohlen, also ein Update von D7 auf D8 auf D9, keinesfalls ein Sprung von D7 auf D9. Konsequenterweise wurde
Присоединяйтесь — мы покажем вам много интересного
Присоединяйтесь к ОК, чтобы подписаться на группу и комментировать публикации.
Нет комментариев