Die weltweite Tech-Community ist aufgerufen, Ideen gegen die Coronakrise zu entwickeln. Unter anderem Facebook , Microsoft und Slack machen beim #BuildforCOVID19 Hackathon mit. Anzeige Nach dem deutschlandweiten Hackathon #WirVsVirus startet jetzt ein weltweiter Hackathon. Unter dem Motto #BuildforCOVID19 sollen digitale Lösungen entwickelt werden, die in der Coronakrise auf verschiedenste Weise helfen können, schreibt der Veranstalter Devpost . Anmelden kann man sich schon jetzt, Ideen können ab dem morgigen Donnerstag eingereicht werden. Nix mehr verpassen: Die t3n Newsletter zu deinen Lieblingsthemen! Jetzt anmelden Neben Experten von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gehören mehrere Tech-Konzerne zu den Unterstützern. Sie wollen Ressourcen bereitstellen und bei Projekten beratend helfen. Mit dabei sind Facebook, Giphy, Microsoft, Pinterest,...
Neben Experten von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gehören mehrere Tech-Konzerne zu den Unterstützern. Sie wollen Ressourcen bereitstellen und bei Projekten beratend helfen. Mit dabei sind Facebook, Giphy, Microsoft, Pinterest, Slack, Tiktok, Twitter und Wechat. Anzeige Ideen für Medizin, Wirtschaft und Gesellschaft gesucht In Zusammenarbeit mit der WHO wurden im Vorhinein sechs Themenfelder abgesteckt. Projekte aus den Bereichen Gesundheitswesen, gefährdete Bevölkerungsgruppen, Unternehmen, Gesellschaft, Bildung und alternative Unterhaltung sind ausdrücklich erwünscht. Die WHO
Присоединяйтесь — мы покажем вам много интересного
Присоединяйтесь к ОК, чтобы подписаться на группу и комментировать публикации.
Нет комментариев