Der Designer Ji Lee ist dafür bekannt, sich zeitgenössischen Themen über ungewöhnliche Gestaltung zu nähern. Die Corona-Pandemie inspiriert ihn in vielerlei Hinsicht. Anzeige Ji Lee hält sich gesund, indem er schwierige Themen gestalterisch verarbeitet. Und welches Thema wäre dieser Tage schwieriger als die sich ausbreitende Covid-19-Pandemie? Lee hat sich mit den Mitteln des Interaktions-, des Produktdesigns und der Pop Art mit dem neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2 beschäftigt. Auf seinem Instagram-Account stellt Lee seine Arbeiten vor. Nix mehr verpassen: Die t3n Newsletter zu deinen Lieblingsthemen! Jetzt anmelden Anzeige Die Corona-Emojis Fast schon praxistauglich ist sein Set mit 12 Corona-Icons, die zwischen traurig und lustig pendeln. So fügte er den bekannten betenden Händen...
Eindeutig humorig angelegt ist das Symbol einer leeren Klopapierrolle, eine Anspielung auf das weltweite Toilettenpapierhamstern. Eine gewisse Beklemmung vermittelt das Haus-Icon, aus dessen einzigem Fenster ein Mensch mit wenig glücklichem Gesichtsausdruck nach draußen schaut. Auch das Erde-Symbol mit einem Pausenzeichen darauf entfaltet eine Wirkung beim Betrachter. Das Desinfektions-Symbol und die Schutzhandschuhe entfalten schon fast einen Alltagsnutzen. Die antivirale Antirassismus-Schutzmaske Ebenso gestaltete Lee eine Schutzmaske. Die sollte aber nicht nur vor Viren und anderen
Присоединяйтесь — мы покажем вам много интересного
Присоединяйтесь к ОК, чтобы подписаться на группу и комментировать публикации.
Нет комментариев