Ausgerechnet Regierungswebsites, die kritische Informationen zum Covid-19-Ausbruch kommunizieren, verwenden teils ein veraltetes Verschlüsselungsprotokoll, das Mozilla im Firefox 74 deaktiviert hatte. Nun reaktiviert es der Hersteller. Anzeige Mozilla sieht sich gezwungen, die veralteten Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und 1.1 für seinen Firefox- Browser wieder zu reaktivieren, nachdem sie erst vor einigen Tagen beim Update des Firefox auf Version 74 deaktiviert worden waren. Mit der Deaktivierung hatte Mozilla eine Vereinbarung unter den großen Browserherstellern eingehalten, ab Frühjahr 2020 nur noch TLS 1.2 und 1.3 zu unterstützen. Nix mehr verpassen: Die t3n Newsletter zu deinen Lieblingsthemen! Jetzt anmelden Anzeige Ausgerechnet Regierungs-Websites nutzen uralte TLS-Protokolle Wie Mozilla nun herausgefunden hat , unterstützen einige Regierungs-Websites mit...
Присоединяйтесь — мы покажем вам много интересного
Присоединяйтесь к ОК, чтобы подписаться на группу и комментировать публикации.
Нет комментариев