Die Dokumentarfilme aus der Filmschmiede des Reverse- Recruiting -Startups Honeypot heben sich deutlich von Programmiertutorials und Konferenz-Talks zu Software-Themen ab. Emma Tracey und Josiah McGarvie drehen Filme über Software, die die Geschichten hinter den Technologien porträtieren. Anzeige Honeypot ist eigentlich eine Jobplattform, die auf Reverse Recruiting zwischen IT-Talenten und Tech-Unternehmen setzt. Und macht unter Entwicklern mittlerweile auch mit Dokumentarfilmen von sich reden. Seit 2018 hebt das 2015 gegründete Startup den Begriff Storytelling mit dem regelmäßigen Launch hochklassiger Dokumentationen über die Entstehung und die Gesichter hinter bekannten Open-Source-Technologien auf eine neue Ebene. Wir haben mit Co-Gründerin Emma Tracy und Video-Produzent Josiah McGarvie über ihr neuestes Werk, die Motivation hinter den Filmen und...
Ich habe Literatur und Filmwissenschaft studiert. Der Wunsch, filmisch zu arbeiten, bestand definitiv schon länger. Es gibt einfach so viele Geschichten, die noch erzählt werden wollen, gerade im Bereich der Software-Entwicklung. Plattformen wie Youtube sind voll von Programmier-Tutorials und Tech-Talks, die die technische Seite fokussieren. Wir wollten die Geschichten und Menschen dahinter porträtieren. „Nicht alle guten Ideen kommen zwangsläufig aus dem Silicon Valley“ Viele große Medienprojekte kommen aus den USA, wir sind ein Startup mit Sitz in Berlin und Amsterdam. Unsere Filme
Присоединяйтесь — мы покажем вам много интересного
Присоединяйтесь к ОК, чтобы подписаться на группу и комментировать публикации.
Нет комментариев