Die Oberfläche der Website von Facebook ist durch das zuständige Entwicklerteam komplett neu geschrieben worden, wie die Beteiligten in ihrem Engineering-Blog berichten . Zum Einsatz kommen demnach nun die ursprünglich von Facebook selbst erstellte JavaScript-Bibliothek React sowie der GraphQL-Client Relay für React. Nix mehr verpassen: Die t3n Newsletter zu deinen Lieblingsthemen! Jetzt anmelden Das komplette Neuschreiben einer derart großen und vielfach genutzten Website kann durchaus als ungewöhnlich bezeichnet werden. Wie das Team schreibt, sei Facebook.com beim Start des sozialen Netzwerks im Jahr 2004 eine einfache serverseitig gerenderte PHP-Website gewesen. Seitdem seien jedoch immer neue Schichten für neue Technologien hinzugekommen, die immer wieder schwerer zu pflegen waren und auch das...
Das komplette Neuschreiben einer derart großen und vielfach genutzten Website kann durchaus als ungewöhnlich bezeichnet werden. Wie das Team schreibt, sei Facebook.com beim Start des sozialen Netzwerks im Jahr 2004 eine einfache serverseitig gerenderte PHP-Website gewesen. Seitdem seien jedoch immer neue Schichten für neue Technologien hinzugekommen, die immer wieder schwerer zu pflegen waren und auch das Hinzufügen neuer Funktionen immer komplizierter gemacht hätten. Aus Sicht von Facebook sei das Neuschreiben der Website auch deshalb notwendig geworden, damit die vielen und modernen
Присоединяйтесь — мы покажем вам много интересного
Присоединяйтесь к ОК, чтобы подписаться на группу и комментировать публикации.
Нет комментариев