9 bringt verbessertes Promise-Handling und neue Kommentar-Features
TypeScript basiert auf Vorschlägen zum ES6-Standard. Viele Konzepte der Sprache wie Klassen, Vererbung oder Module sind daher deckungsgleich mit ES6. Syntax und Semantik der Sprache sind stark an JavaScript angelehnt. Die Lernkurve ist für Entwickler, die von JavaScript zu TypeScript wechseln, relativ moderat. Nix mehr verpassen: Die t3n Newsletter zu deinen Lieblingsthemen! Jetzt anmelden Wer mit TypeScript arbeitet, kann dabei bereits existenten JavaScript-Code und die meisten Frameworks und Libraries aus dem JavaScript-Ökosystem nutzen. TypeScript-Code kann über JavaScript aufgerufen werden. Am Ende wird TypeScript zu JavaScript-Code kompiliert, der in allen Browsern, in Node.js und in jeder JavaScript-Engine läuft, die ECMAScript ab Version 3 unterstützt. Version 3.9 ist jetzt als Beta-Release...
Wer mit TypeScript arbeitet, kann dabei bereits existenten JavaScript-Code und die meisten Frameworks und Libraries aus dem JavaScript-Ökosystem nutzen. TypeScript-Code kann über JavaScript aufgerufen werden. Am Ende wird TypeScript zu JavaScript-Code kompiliert, der in allen Browsern, in Node.js und in jeder JavaScript-Engine läuft, die ECMAScript ab Version 3 unterstützt. Version 3.9 ist jetzt als Beta-Release verfügbar. Die meisten Neuerungen zielen auf Performanz und Stabilität sowie eine verbesserte Dev-Experience ab, viele Bug-Fixes und Vorschläge kommen dieses Mal aus der
Присоединяйтесь — мы покажем вам много интересного
Присоединяйтесь к ОК, чтобы подписаться на группу и комментировать публикации.
Нет комментариев