Ein Softwaretest prüft und bewertet Software auf Erfüllung der für ihren Einsatz definierten Anforderungen und misst ihre Qualität. Die gewonnenen Erkenntnisse werden zur Erkennung und Behebung von Softwarefehlern genutzt – sagt Wikipedia . Nix mehr verpassen: Die t3n Newsletter zu deinen Lieblingsthemen! Jetzt anmelden Drei verbreitete Arten von Tests sind: Unit-Tests – kleine Tests, mit denen eine ganz spezifische Funktionalität getestet werden soll. Integration-Tests – Tests, mit denen das Zusammenspiel verschiedener Funktionalitäten getestet werden soll. End-to-End-Testing – Testing des gesamten Programmflows von Anfang bis Ende. Zur Automatisierung von Tests gibt es eine Reihe von Frameworks ; bekannte Namen sind zum Beispiel Mocha, Jasmine oder auch Jest . Viele davon...
Присоединяйтесь — мы покажем вам много интересного
Присоединяйтесь к ОК, чтобы подписаться на группу и комментировать публикации.
Нет комментариев