Storytelling endet nicht bei Produkten und Kampagnen. Marken brauchen eine Kernbotschaft, auf die sie aufbauen können. Wir zeigen euch, wie gutes Brand-Storytelling funktioniert. Anzeige Schon längst geht es im Marketing um mehr als nur Slogans. Wer seine Zielgruppe wirklich begeistern und zu treuen Anhängern machen will, muss Geschichten erzählen. Geschichten berühren Menschen und schaffen Identifikationsmöglichkeiten. Doch anstatt beim Storytelling nur über die nächste Kampagne nachzudenken, sollten sich Marken auf Brand-Storytelling konzentrieren. Nix mehr verpassen: Die t3n Newsletter zu deinen Lieblingsthemen! Jetzt anmelden Anzeige Die Kraft von Brand-Storytelling Geschichten sind ein starkes Kommunikationsmittel. Sie gehen über die informative Ebene hinaus auf eine emotionale. Geschichten zu lesen, zu hören oder zu sehen...
Anzeige Die Kraft von Brand-Storytelling Geschichten sind ein starkes Kommunikationsmittel. Sie gehen über die informative Ebene hinaus auf eine emotionale. Geschichten zu lesen, zu hören oder zu sehen sorgt für ein fühlbares Erleben des Inhaltes und für eine Identifikation mit dem Gegenstand der Geschichte. Brand-Storytelling erlaubt es Marken und Unternehmen, auf einer tieferen Ebene mit ihrer Zielgruppe in Verbindung zu treten. Kunden haben einen immer größeren Einfluss auf ihren Medienkonsum. In Zeiten von Streaming und zeitversetztem Fernsehen wird die Toleranz gegenüber
Присоединяйтесь — мы покажем вам много интересного
Присоединяйтесь к ОК, чтобы подписаться на группу и комментировать публикации.
Нет комментариев