- Like3
added January 8 at 13:23
Погран-КПП ПВ ННА ГДР у моста Агентов Глиниккер Брюкке , вид с ул. Берлинер Штрассе , 1957 г.
© Фото :
Дитер Гёрлах
Фотографический Адвентский календарь #Потсдам
#ГлиниккерБрюкке
#МостАгентов
#ГДР
#ННА
#ННАГДР
#ННАПВГДР
#ПогранвойскаГДР
#DDRGeschichte
#ИсторияГДР
#Potsdam
#GlienickerBrücke
#Agentenbrücke
#DDR
#NVA
#NVADDR
#VTNVAGT
#FVPM
#PotsdamMuseum
FVereinPotsdamMuseum
@FVPotsdamMuseum
#Museumsadvent
Unser letztes Bild gehört Dank der Friedlichen Revolution der Vergangenheit an. Wir wünschen euch allen friedliche und gesunde Weihnachtstage! Blick von der Berliner Straße auf den Grenzposten an der Glienicker Brücke, 1957,
© Potsdam Museum / Foto: Dieter
Погран-КПП ПВ ННА ГДР у моста Агентов Глиниккер Брюкке , вид с ул. Берлинер Штрассе , 1957 г.
© Фото :
Дитер Гёрлах
Фотографический Адвентский календарь #Потсдам
#ГлиниккерБрюкке
#МостАгентов
#ГДР
#ННА
#ННАГДР
#ННАПВГДР
#ПогранвойскаГДР
Read more
Hide description
1 Comment
15 Shares
44 likes
- Like1
added December 26 2022 at 14:07
#Рождество
#Телевидение
#Берлин
#БранденбургскиеВорота
#БранденбургскиеВоротаБерлин
#Потсдам
#Бранденбург
#ГДР
#БерлинскаяСтена
RBB документация и репортаж
По ссылке ниже надо выйти на видео и "нажать" на кнопку для просмотра.
Видео в медиатеке ARD доступно до
19.12.2023
Menschen und Weihnachtsbaum an der Glienicker Brücke
Video online von 20.12.22 bis 19.12.23
Di 20.12.2022 | 11:20 - 12:50
Weihnachten '89
Unsere Momente
Weihnachten 89 - was für eine Bescherung! Die Mauer ist gefallen und das Fest der Feste wird zu einem Fest der Freiheit. Familien kommen wieder zusammen, die viele Jahre nicht miteinander feierten. Exotische Speisen stehen auf dem Tisch. Frohe Botschaft: Dieses Weihnachten ist ein Fest des Neubeginns, eine echte Zeit der Besinnung.
Die Wochen nach dem 9. November 1989 vergehen wie im Rausch. Eine Welt im Umbruch, eine neue Welt. Die Frage, wie es mit beiden deutschen Staaten weitergehen soll, ist völlig offen. Und so bekommt die Weihnachtsbotschaft eine neue Bedeutung.
Klar ist, dass radikale Veränderungen anstehen, das was Neues kommt: Eine echte Adventszeit, eine Zeit der Besinnung.
Mit dem Hämmern der Mauerspechte beginnen in den Adventswochen die Diskussionen und Spekulationen darüber, wann endlich das Brandenburger Tor wieder geöffnet wird. Bis zum 19. Dezember wird zwischen DDR-Führung und der Bundesregierung gerungen. Dann endlich verständigen sich Ministerpräsident Hans Modrow und Bundeskanzler Helmut Kohl darauf, am 22. Dezember gemeinsam durch das Tor zu schreiten - als Symbol für Freiheit und Einheit.
Die Berliner strömen zu Tausenden durch das Tor, das 28 Jahre lang für sie verschlossen war. Am Heiligen Abend gibt es dann auch noch ein richtiges Weihnachtsgeschenk: den visafreien Verkehr für Bundesbürger und West-Berliner in die DDR und nach Ost-Berlin.
Die Kunstlehrerin Mareili von Lampe aus West-Berlin erinnert sich an ein Gefühl von Frieden auf Erden, dass durch die vielen Besucher aus aller Welt noch gestärkt wurde. Matthias Platzeck, der in der kirchlichen Umweltbewegung aktiv ist, erzählt von einem Weihnachten, wie nie zuvor - bewegend und familiär. Ein ganz anderes Weihnachten mit Angst vor dem, was kommt, erlebt der sowjetische Soldat Sergej Beschenjow in der Kaserne der Sowjet-Armee in Berlin-Karlshorst. Von ersten Essenseinkäufen zum Fest in West-Berlin berichtet die Schülerin Dominique Lacasa - Morcheln, Bambusspitzen und Scampis sind bis dahin noch unbekanntes Terrain auf ihrem Teller gewesen.
#Weihnachten
#RBB
#RBB24
#Medien
#Fernsehen
#Berlin
#BrandenburgerTor
#BrandenburgerTorBerlin
#Potsdam
#Brandenburg
#DDR
#BerlinerMauer
#berlinwall
https://www.rbb-online.de/fernsehen/programm/20_12_2022/1845338.html
Весёлых праздников !
Frohe Feiertage !
Joyeuses fêtes !
Frohe Weihnachten !
С Рождеством Христовым !
З Калядками !
Joeux Noël!
Feliz Navidad !
Καλα Χριστούγεννα !
Merry Christmas !
#Weihnachten
#Рождество
#Калядки
#Noël
#Navidad
#Χριστούγεννα
#Christmas
#Телевидение
#Берлин
#БранденбургскиеВорота
#БранденбургскиеВоротаБерлин
#Потсдам
#Бранденбург
#ГДР
#БерлинскаяСтена
RBB документация и репортаж
По ссылке ниже надо выйти на видео и "нажать" на кнопку для просмотра.
Видео в медиатеке ARD доступно до
19.12.2023
Menschen und Weihnachtsbaum an der Glienicker Brücke
Video online von 20.12.22 bis 19.12.23
Di 20.12.2022 | 11:20 - 12:50
Weihnachten '89
Unsere Momente
Weihnachten 89 - was für eine Bescherung! Die Mauer ist gefallen und das Fest der Feste wird zu einem Fest der Freiheit. Familien kommen wieder zusammen, die viele Jahre nicht miteinander feierten. Exotische Speisen stehen auf dem Tisch. Frohe Botschaft: Dieses Weihnachten ist ein Fest des Neubeginns, eine echte Zeit der Besinnung.
Die Wochen nach dem 9. November 1989 vergehen wie im Rausch. Eine Welt im Umbruch, eine neue Welt. Die Frage, wie es mit beiden deutschen Staaten weitergehen soll, ist völlig offen. Und so bekommt die Weihnachtsbotschaft eine neue Bedeutung.
Klar ist, dass radikale Veränderungen anstehen, das was Neues kommt: Eine echte Adventszeit, eine Zeit der Besinnung.
Mit dem Hämmern der Mauerspechte beginnen in den Adventswochen die Diskussionen und Spekulationen darüber, wann endlich das Brandenburger Tor wieder geöffnet wird. Bis zum 19. Dezember wird zwischen DDR-Führung und der Bundesregierung gerungen. Dann endlich verständigen sich Ministerpräsident Hans Modrow und Bundeskanzler Helmut Kohl darauf, am 22. Dezember gemeinsam durch das Tor zu schreiten - als Symbol für Freiheit und Einheit.
Die Berliner strömen zu Tausenden durch das Tor, das 28 Jahre lang für sie verschlossen war. Am Heiligen Abend gibt es dann auch noch ein richtiges Weihnachtsgeschenk: den visafreien Verkehr für Bundesbürger und West-Berliner in die DDR und nach Ost-Berlin.
Die Kunstlehrerin Mareili von Lampe aus West-Berlin erinnert sich an ein Gefühl von Frieden auf Erden, dass durch die vielen Besucher aus aller Welt noch gestärkt wurde. Matthias Platzeck, der in der kirchlichen Umweltbewegung aktiv ist, erzählt von einem Weihnachten, wie nie zuvor - bewegend und familiär. Ein ganz anderes Weihnachten mit Angst vor dem, was kommt, erlebt der sowjetische Soldat Sergej Beschenjow in der Kaserne der Sowjet-Armee in Berlin-Karlshorst. Von ersten Essenseinkäufen zum Fest in West-Berlin berichtet die Schülerin Dominique Lacasa - Morcheln, Bambusspitzen und Scampis sind bis dahin noch unbekanntes Terrain auf ihrem Teller gewesen.
#Weihnachten
#RBB
#RBB24
#Medien
#Fernsehen
#Berlin
#BrandenburgerTor
#BrandenburgerTorBerlin
#Potsdam
#Brandenburg
#DDR
#BerlinerMauer
#berlinwall
https://www.rbb-online.de/fernsehen/programm/20_12_2022/1845338.html
Весёлых праздников !
Frohe Feiertage !
Joyeuses fêtes !
Frohe Weihnachten !
С Рождеством Христовым !
З Калядками !
Joeux Noël!
Feliz Navidad !
Καλα Χριστούγεννα !
Merry Christmas !
#Weihnachten
#Рождество
#Калядки
#Noël
#Navidad
#Χριστούγεννα
#Christmas
0 Comments
15 Shares
2 likes
- Like0
added December 15 2022 at 20:29
01:31
- Like9
added December 8 2022 at 22:08
- Like9
added November 19 2022 at 20:46
Поздравляю Вас с днём ракетных войск и артиллерии, товарищи !
#ДеньРВиА
#РакетныеВойска
#Артиллерия
СЛАВА ГСВГ !!!
#СЛАВАГСВГ
#ГСВГ
#GSSD
Перекрещивающиеся пушки
символизирует артиллерию в иконографии советского памятника Берлин-Тиргартен .
© #Photo by #AlexanderGuidePotsdamBerlin
Die Kanonen über Kreuz symbolisieren die Artillerie der UdSSR in der Ikonographie des sowjetischen Ehrenmals Berlin-Tiergarten .
#СоветскийПамятник
#БерлинТиргартен
#Берлин
#Тиргартен #SowjetischesEhrenmal
#BerlinTiergarten
#Berlin
#Tiergarten
Перекрещивающиеся пушки
символизирует артиллерию в иконографии советского памятника Берлин-Тиргартен .
© #Photo by #AlexanderGuidePotsdamBerlin
Die Kanonen über Kreuz symbolisieren die Artillerie der UdSSR in der Ikonographie des sowjetischen Ehrenm
Read more
Hide description
1 Comment
33 Shares
177 likes
- Like15
added November 19 2022 at 08:52
added October 31 2022 at 16:10
- Like15
added October 27 2022 at 12:19
Видео непосредственной встречи с одним из участников этих событий у КПП "Чарли " в Берлине.
Video eines unmittelbaren Treffens mit A. E. Anikejew , einem der Teilnehmer der Ereignisse 1961 am Checkpoint Charlie in Berlin ( US-Sektor ) .
#ГСВГ #ЗГВ #ГСВГCinemaBlag
ГСВГ-ЗГВ. СОБЫТИЯ У КПП "ЧАРЛИ" .
2.496 Aufrufe
Premiere am 02.09.2020
КАНАЛ
Aнатолий Лямуков
3840 Abonnenten
#ГСВГ #ЗГВ #ГСВГCinemaBlag #ПозвониГСВГшнику
В этом видео А. Е. Аникеев рассказывает об участии в событиях у КПП " Чарли" (Американская зона) .
https://youtu.be/n4M5ExBVCX0
#CheckpointCharlie
#ЧекпойнтЧарли
#КППЧекпойнтЧарли
#BerlinerMauer
#Berlin
#Берлин
#БерлинскаяСтена
#berlinwall
#KalterKrieg
#ColdWar
#Panzerkonfrontation
#ТанковаяКонфронтация
#showdown61
#Friedrichstrasse
#27Oktober1961
#27октября1961
#USSR
#GSSD
#USA
#BerlinBrigade
#Союзники
#Allies
#Alliierte
#WestBerlin
#EastWest
#БерлинскаяБригада
#ГСВГ
#СССР
#США
#Союзники
#ЗападныйБерлин
#ВостокЗапад
#NVA
#DDR
#ННА
#ГДР
#ННАПВГДР
#ПогранвойскаГДР
#DDRGeschichte
#ИсторияГДР
#DDR
#ГДР
#ГСВГ #ЗГВ #ГСВГCinemaBlag #ПозвониГСВГшнику
Мой адрес для ваших писем ВКонтакте - https://vk.com/anat2
в Одноклассниках - https://ok.ru/anatoly.lyamukov
В этом видео А. Е. Аникеев рассказывает об участии в событиях у КПП " Чарли" (Американская зона).
YouTube
0 Comments
26 Shares
33 likes
- Like1
added October 1 2022 at 08:36
#Kosmonaut
#Interkosmos
#космонавт
#Интеркосмос
#RAUMFAHRT
#WELTALL
#UDSSR
#КОСМОС
#СССР
#26сентября
#26сентября1978
#26September
#26September1978
#KRAMPNITZ #КРАМПНИТЦ
#GSSD
#GSSDPOTSDAM
#GSSDKRAMPNITZ
#ГСВГ
#ПОТСДАМ
#ГСВГПОТСДАМ
#ГСВГКРАМПНИТЦ
#DDR
#ГДР
#GDR
#Geschichte
#History
#DDRGeschichte
#26сентября
#26сентября1978
#26September
#26September1978
- Like6
loading...
Show more