30 in Wandelhalle (Am Kurgarten 1, 97688 Bad Kissingen) ein.
Es werden populärste russische Volkslieder, deutsche Weihnachtslieder und mehr präsentiert.
Eintritt frei.
Im deutsch-russischen Singkreis "Slawjanka" schlägt das Herz für zwei Heimatländer. Erstmals präsentierte sich der Chor jetzt bei einem großen Auftritt in der Wandelhalle.
http://www.infranken.de/regional/bad-kissingen/Engagement-und-Leidenschaft;art211,1450775 Lebensfreude pur, die ansteckend wirkte, das bot das Konzert des russischen Singkreises Slawjanka aus Bad Kissingen. Erstmals stellte er sich in der Wandelhalle einem größeren Publikum vor. Fotos: Peter Klopf
Seit rund drei Jahren besteht der russische Singkreis "Slawjanka". Der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt ist der Chor zu einem Kleinod in der Bad Kissinger Kulturlandschaft geworden. Unter der Leitung von Yevgenij Okunyev interpretierten 16 Frauen und ein Mann Liedgut aus ganz Europa auf hohem Niveau.
In der Kurstadt beheimatet, gehören die Sänger zur russischen Gemeinde Bad Kissingens. Jetzt hatten sie ihren ersten großen Auftritt in der Bad Kissinger Wandelhalle. Was sie dort boten, ließ einen als Zuhörer aufhorchen.
Nicht nur ihre farbenfrohe russische Tracht war bemerkenswert, sondern auch ihre Konzertliteratur. Russische und deutsche Weihnachtslieder hatten die Sängerinnen mitgebracht. Mehrstimmig, mit wunderbaren Stimmen, viel Engagement, Leidenschaft, Lebensfreude und viel Herzblut sang sich der Singkreis sofort in die Herzen der rund 600 Zuhörer.
Yevgenij Okunyev hat wunderbare Arbeit geleistet und seinen Singkreis in die höheren Sphären des Chorgesanges gehoben. Mit dem Knopfakkordeon begleitete er den Chor.
Was erstaunte, er musste nicht den Sängern den jeweiligen Einsatz geben. Alles schien wie am Schnürchen automatisch abzulaufen. Von "Leise rieselt der Schnee" über "Fröhliche Weihnacht überall" bis hin zu "Kalin-ka" erklangen im ersten Teil des Konzertes überwiegend deutsche Weihnachtslieder. In einer musikalischen Pause, die die Frauen zum Umziehen nutzten, erklangen überwiegend russische Volkslieder wie "Troika" oder "Moskauer Nächte", aber auch bekannte und gefällige Lieder wie "Tiritomba" oder das bekannte neapolitanische Lied "Funiculì, Funiculà", interessanterweise auf Russisch.
Die Pause überbrückte Yevgenij Okunyev mit seinen Knopfakkorden und zeigte sich mit dem bekannten und virtuosen Akkordeon-Ohrwurm "Tanzende Finger" von Heinz Gerlach als wahrer Meister seines Instrumentes.
Auch die Moderatorin des Abends, Frieda Hesler, begeisterte. Als brillante Conférencieuse erklärte sie die Lieder oder erzählte abwechslungsreiche Geschichten zu den Weisen.
Der Singkreis "Slawjanka" besteht aus Menschen mit verschiedenen Nationalitäten, die sich integriert und in Bad Kissingen eine zweite Heimat gefunden haben. Selten hört man einen Chor, der mit so viel Lebenslust und Engagement seine Weisen auf hohem Niveau intoniert. Gerade das machte das Konzert in der Wandelhalle so spannend. Nie wurde es langweilig. Immer geschah etwas auf der Bühne, was faszinierte. Waren es die verschiedenen Solisten oder die Tänze der Sänger - es war einfach fantastisch.
Mit riesigem Applaus dankten die Zuhörer den Künstlern für ein außergewöhnliches Konzert. Fazit des Abends: Gelebte Integration kann nicht nur für die Migranten, sondern auch für die Einheimischen etwas Erhabenes sein.
Присоединяйтесь — мы покажем вам много интересного
Присоединяйтесь к ОК, чтобы подписаться на группу и комментировать публикации.
Нет комментариев