Отменить «закон о самоопределении» коалиции «Светофор» — это предвыборное обещание блок CDU/ CSU сначала перенял у AfD, а затем нарушил , — осуждает «лицемерие так называемых христианских демократов» Мартин Райхардт, спикер фракции AfD в Бундестаге по вопросам семейной политики, и предлагает блоку золотой мост: «Поддержите наше предложение, и мы положим конец этому закону, продвигаемому трансгендерным лобби, чтобы у Германии было будущее!»
Martin Reichardt (AfD): „Beenden Sie dieses wirre Gesetzes-Machwerk“
Das „Selbstbestimmungsgesetz“ der Ampel wieder abschaffen – auch dieses Wahlversprechen hat die Union erst von der AfD abgeschrieben und dann gebrochen, prangert der familienpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag Martin Reichardt die „Heuchelei der sogenannten Christdemokraten“ an und baut der Union eine goldene Brücke: „Stimmen Sie unserem Antrag zu, bereiten wir diesem Transgender-Lobby-Gesetz ein schnelles Ende, damit Deutschland eine Zukunft hat!“ https://youtu.be/GPcslsVEx74?si=58TS0LVjovQbNXQn
Присоединяйтесь — мы покажем вам много интересного
Присоединяйтесь к ОК, чтобы подписаться на группу и комментировать публикации.
Комментарии 35
der traditionellen Parteien ein Ende zu setzen: Stimmen Sie heute in
Nordrhein-Westfalen für die AfD und setzen Sie sich für echte
Veränderungen in der Politik ein!
der traditionellen Parteien ein Ende zu setzen: Stimmen Sie heute in
Nordrhein-Westfalen für die AfD und setzen Sie sich für echte
Veränderungen in der Politik ein!
Update vom 14. September, 20.45 Uhr: Bei den derzeitigen Ergebnissen für die Wahl der neuen Oberbürgermeister in Nordrhein-Westfalen könnten die AfD-Kandidaten in mehreren Großstädten in die Stichwahl kommen. In Gelsenkirchen
kam AfD-Kandidat Norbert Emmerich nach Auszählung von 174 der 209
Stimmbezirke auf rund 31 Prozent der Stimmen und lag damit rund 5
Prozentpunkte hinter SPD-Kandidatin Andrea Henze.
Ähnlich sieht es bei der OB-Wahl in Duisburg
aus. Dort erreicht AfD-Kandidat Carsten Groß nach Auszählung von 421
der 448 Stimmbezirke bei rund 20 Prozent – und käme demnach in die
Stichwahl mit Amtsinhaber Sören Link (SPD), der bei rund 46 Prozent der
Stimmen lag.
Ähnlich sieht es bei der OB-Wahl in Duisburg aus. Dort erreicht AfD-Kandidat Carsten Groß nach Auszählung von 421 der 448 Stimmbezirke bei rund 20 Prozent – und käme demnach in die Stichwahl mit Amtsinhaber Sören Link (SPD), der bei rund 46 Prozent der Stimmen lag.
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die AfD rutscht laut einer aktuellen Forsa-Umfrage bei den Parteipräferenzen leicht ab, aber bleibt noch auf dem Niveau der Union.
CDU/CSU und die AfD kommen jeweils auf 25 Prozent, so das Ergebnis der Erhebung für das "RTL/ntv Trendbarometer", die am Dienstag veröffentlicht wurde.