После своей отставки с поста вице-президента парламента земли Баден-Вюртемберг социал-демократ Даниэль Борн, нарисовавший свастику, теперь пытается оправдать свой скандальный поступок. Борн признался, что испачкал свастикой бюллетень, в котором депутат AfD баллотировался в межрегиональный совет Верхнего Рейна. Скандал попал в заголовки газет по всей стране.
В интервью газете «Zeit» Борн говорит об «эмоциональной исключительной ситуации». У него было «такое ощущение», что «AfD становится все сильнее». Кроме того, как продолжает политик из SPD, вышедший из своей фракции, был проведен новый опрос, «в котором AfD по рейтингу одобрения сравнялась с CDU. Тогда во мне возник импульс сказать в кабине для голосования: «Да, кто голосует за AfD, тот фактически голосует за свастику»».
SPD-Hakenkreuzler redet sich raus: Stärke der AfD habe ihm Angst gemacht
Nach seinem Rücktritt als Vizepräsident des baden-württembergischen Landtags versucht der sozialdemokratische Hakenkreuz-Schmierer Daniel Born jetzt, seine skandalöse Aktion zu rechtfertigen. Born hatte gestanden, einen Stimmzettel, auf dem ein AfD-Abgeordneter für den länderübergreifenden Oberrheinrat kandidierte, mit einem Hakenkreuz beschmiert zu haben. Der Skandal sorgt bundesweit für Schlagzeilen.
In einem Interview mit der „Zeit“ spricht Born von einer „emotionalen Ausnahmesituation“. Er habe „dieses Gefühl“ gehabt, „die AfD wird immer stärker“. Außerdem, so sagt der aus seiner Fraktion ausgetretene SPD-Landespolitiker weiter, habe es eine neue Umfrage gegeben, „in der die AfD in den Zustimmungswerten mit der Union gleichzieht. Da kam in mir dieses Momentum auf, in der Wahlkabine zu sagen: ‚Ja, wer AfD wählt, wählt eigentlich auch das Hakenkreuz‘.“
Присоединяйтесь — мы покажем вам много интересного
Присоединяйтесь к ОК, чтобы подписаться на группу и комментировать публикации.
Комментарии 20
"..только кто его посадит.."
..и почему-то ,это, не удивляет...
.
Zur Info:
Diese "Kurzschlussreaktion" des SPD-Trottels fällt unter § 86a Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen des Strafgesetzbuches (StGB)
.
(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer
.
1. im Inland Kennzeichen einer der in § 86 Abs. 1 Nr. 1, 2 und 4 oder Absatz 2 bezeichneten Parteien oder Vereinigungen verbreitet oder öffentlich, in einer Versammlung oder in einem von ihm verbreiteten Inhalt (§ 11 Absatz 3) verwendet oder
2. einen Inhalt (§ 11 Absatz 3), der ein derartiges Kennzeichen darstellt oder enthält, zur Verbreitung oder Verwendung im Inland oder Ausland in der in Nummer 1 bezeichneten Art und Weise herstellt, vorrätig hält, einführt oder ausführt.
.
(2) Kennzeichen im Sinne des Absatzes 1 sind namentlich Fahnen, Abzeichen, Uniformstücke, Parolen und Grußformen. Den in Satz 1 genannten Kennzeichen stehen solche gl...ЕщёPeter Weber im Gespräch mit Sandro Scheer, MdL, AfD-Baden-Württemberg
.
Zur Info:
Diese "Kurzschlussreaktion" des SPD-Trottels fällt unter § 86a Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen des Strafgesetzbuches (StGB)
.
(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer
.
1. im Inland Kennzeichen einer der in § 86 Abs. 1 Nr. 1, 2 und 4 oder Absatz 2 bezeichneten Parteien oder Vereinigungen verbreitet oder öffentlich, in einer Versammlung oder in einem von ihm verbreiteten Inhalt (§ 11 Absatz 3) verwendet oder
2. einen Inhalt (§ 11 Absatz 3), der ein derartiges Kennzeichen darstellt oder enthält, zur Verbreitung oder Verwendung im Inland oder Ausland in der in Nummer 1 bezeichneten Art und Weise herstellt, vorrätig hält, einführt oder ausführt.
.
(2) Kennzeichen im Sinne des Absatzes 1 sind namentlich Fahnen, Abzeichen, Uniformstücke, Parolen und Grußformen. Den in Satz 1 genannten Kennzeichen stehen solche gleich, die ihnen zum Verwechseln ähnlich sind.
.
(3) § 86 Abs. 4 und 5 gilt entsprechend.
.
Man stelle sich nur mal vor, es wäre jemand aus der AfD gewesen ??? Da wäre in ganzem Land der "Teufel los" !!!
Aber der SPD-Mann wird (vielleicht) "nur" aus der Partei entlassen und hat sich "entschuldigt".
"Lügen haben links-rot-grüne Beine"
SPD Politiker Born: H@kenkreuz im Landtag Baden-Württemberg | KEIN Rücktritt vom Mandat
KORREKT wäre z.B. die AfD NORMAL zu behandeln. Aber: GEMÜTLICH ist es nur wenn die Linken unter sich sind."
.
AfD-Verbot - Es geht los! - Winters Woche vom 10.8.2025
Es funktioniert auch ohne Richter*innen! Es reicht ein Gerücht vom Bundesverfassungsschutz. Und prompt kann man zunächst auf der kommunalen **** beginnen, AfD-Kandidaten auszuschließen. Jetzt noch die Spitzel angesetzt auf Volksverhetzungen, und fertig ist die Laube. Frauke Brosius-Gersdorf ist zwar aus dem Rennen, aber ihre Nachfolgerin steht schon in den Startlöchern – und wird bestimmt gerne nacharbeiten in Sachen AfD. Den Passanten ist es schlechterdings aber egal! Frau Brosius-Gersdorf tut ihnen leid. Und als Staatsform reicht ihnen auch ‚unsere‘ Demokratie. Gelegentlich verirrt sich aber auch der eine oder andere Zuschauer und -hörer der Alternativmedien auf die Straße. Als prominenten Gast hat Kontrafunk diesmal den unvorsichtigen Maximilian Tichy, de...Ещё"Man muss unterscheiden zwischen KORREKT und GEMÜTLICH:
KORREKT wäre z.B. die AfD NORMAL zu behandeln. Aber: GEMÜTLICH ist es nur wenn die Linken unter sich sind."
.
AfD-Verbot - Es geht los! - Winters Woche vom 10.8.2025
Es funktioniert auch ohne Richter*innen! Es reicht ein Gerücht vom Bundesverfassungsschutz. Und prompt kann man zunächst auf der kommunalen **** beginnen, AfD-Kandidaten auszuschließen. Jetzt noch die Spitzel angesetzt auf Volksverhetzungen, und fertig ist die Laube. Frauke Brosius-Gersdorf ist zwar aus dem Rennen, aber ihre Nachfolgerin steht schon in den Startlöchern – und wird bestimmt gerne nacharbeiten in Sachen AfD. Den Passanten ist es schlechterdings aber egal! Frau Brosius-Gersdorf tut ihnen leid. Und als Staatsform reicht ihnen auch ‚unsere‘ Demokratie. Gelegentlich verirrt sich aber auch der eine oder andere Zuschauer und -hörer der Alternativmedien auf die Straße. Als prominenten Gast hat Kontrafunk diesmal den unvorsichtigen Maximilian Tichy, der sich vor laufenden Kameras mit der Chefin der Schwefelpartei hat erwischen lassen. Hierzu wurde Anna Ngyuen befragt, die hessische Landtagsabgeordnete, wie es denn so ist, wenn man A. W. leibhaftig begegnet.